Inselarzt Dr. Johann Georg Friedrich Ripking sowie sein Nachfolger Ferdinand Friedrich Rohde werben für die gesundheitsfördernde Wirkung des hiesigen Seeklimas.
Ab 1830
Die ersten Gäste machen Urlaub auf Borkum. Sie kommen anfangs in Häusern der Insulaner unter und bringen meist Betten, Besteck, Geschirr und Lebensmittel selbst mit.