×

Die Jahreszeiten auf Borkum

Unsere Praktikantin Rabea zeigt ihre Sicht der Insel

von Marketing | 04. April, 2025

Borkum ist zu jeder Jahreszeit schön. In diesem Blog stelle ich euch meine Highlights der Jahreszeiten vor.


Ankommen im Frühling:

Strand im Frühling

Strand im Frühling

Wenn der Frühling kommt, erwacht Borkum aus seinem Winterschlaf. Die ersten Blumen blühen und die Luft ist erfüllt von frischem Duft. Ein Spaziergang

entlang der Dünen oder durch das Inselwäldchen-die Greune Stee ist mein absolutes Muss. Mit etwas Glück entdeckt man dort sogar ein Reh.

Die Kugelbake in der Greunen Stee.

Die Kugelbake in der Greunen Stee.

Mein Strecken Tipp: Über den Strand und durch die Greune Stee an der Kugelbake entlang zurück.

 

 

Volleyballspielen am Strand.

Volleyballspielen am Strand.

Genießen im Sommer:

Im Sommer ist auf Borkum viel los. Gäste und Insulaner nutzen das schöne Wetter und den Sonnenschein und verbringen ihren Tag am Strand. Wie wäre es

mit einer Runde Beachvolleyball? Oder lieber die Zeit im Meer verbringen? Vielleicht ist Kitesurfen, Windsurfen, Wellenreiten oder Stand up Paddling

Musikpavillon bei Sonnenuntergang.

Musikpavillon bei Sonnenuntergang.

etwas. Ich verbringe meinen Abend am liebsten an der Promenade beim Musikpavillon, hier lädt die tägliche Kurmusik „Musik und Meer“ einfach zum Genießen ein. Wer dann Lust auf eine Tasse Kaffee oder ein kühles Getränk hat, findet in den Cafés und Bars ringsherum ein reichhaltiges Angebot.

Mein Tipp: Ich lasse den Tag gerne mit einem leckeren Eis und dem atemberaubenden Sonnenuntergang ausklingen.

 

 

Spaziergang im Herbst.

Spaziergang im Herbst.

Beobachten im Herbst:

Wenn der Herbst kommt, verwandelt sich Borkum in ein buntes Paradies. Die Blätter der Bäume färben sich goldgelb und rot und die Luft wird frisch und klar. Diese Zeit ist perfekt für eine Wanderung, bei der man die Ruhe der Natur genießen kann. Falls man doch mal von schlechtem Wetter überrascht wird, lädt z.B. das Heimatmuseum Dykhus oder das Nordsee Aquarium zum Erkunden ein.

Mein Tipp: Was könnte danach jetzt besser passen als eine ostfriesische Teezeremonie mit Wulkje und Kluntje?

 

 

Abschalten im Winter:

Erholung in der Gezeitenland-Sauna.

Erholung in der Gezeitenland-Sauna.

Der Winter bringt eine ganz besondere Magie nach Borkum. Die Insel ist weniger besucht und die friedliche Stille lädt zu einem entspannten

Borkum im Schnee.

Borkum im Schnee.

Spaziergang am Strand ein. Der Blick auf das raue Meer und die schneebedeckten Dünen ist einfach atemberaubend.  Nach einem langen Spaziergang kann man sich auf eine Pause im Gezeitenland freuen, wo man bei einem Wellnessangebot neue Kraft tanken kann.

Mein Tipp: Am Abend kuschle ich mich dann gerne in eine dicke Decke ein und gucke einen Film oder lese einen Borkumkrimi.

 

Borkum ist zu jeder Jahreszeit ein Traum. Ob im blühenden Frühling, im lebhaften Sommer, im bunten Herbst oder im ruhigen Winter- die Insel hat für jeden etwas zu bieten.  Zu welcher Jahreszeit verbringst du deinen Borkumurlaub am liebsten? Teile es gerne mit uns!

Beitrag kommentieren:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

acht + 2 =