×

Kopf frei bekommen auf Borkum

Orte zum Abschalten

von Mia | 21. März, 2025

Auf Borkum lässt sich die Natur in vollen Zügen genießen. Ob am Strand, in den Dünen oder entlang der Salzwiesen, die Ruhe und die frische Luft helfen, den Kopf freizubekommen und neue Kraft zu tanken.


Stille genießen auf Hooge Hörn

Brücke führt über einen Fluss

Die Brücke nach Hooge Hörn

Hooge Hörn befindet sich am westlichen Punkt der Insel und ist ein wunderbarer Ort, um die Stille zu genießen. Von der Aussichtsdüne sind es etwa 3 Kilometer bis zum Strand und lässt sich am besten zu Fuß erreichen. Da der Strand etwas abgelegen ist, bleibt es dort meist angenehm ruhig. Unterwegs geht es vorbei an Salzwiesen und durch das Naturschutzgebiet, wo man viele Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kann.

 

 

Kopf freibekommen in der Greune Stee (grüne Stelle)

Im größten Inselwäldchen von Borkum, der Greune Stee, lässt sich hervorragend spazieren gehen oder eine Fahrradtour unternehmen. Das Gebiet setzt sich aus sumpfigem Boden und Dünensand zusammen und ist von zahlreichen Laub- und Nadelbäumen bedeckt. Besonders der Weg, der zur Kugelbake führt, ist ein toller Rückzugsort, um die Natur auf sich wirken zu lassen und die Geräusche der Umgebung bewusst wahrzunehmen.

Ein Waldweg entlang der Kugelbake und vielen Laub- und Nadelbäumen.

Die Kugelbake in der Greune Stee

 

 

Zugvögel beobachten am Tüskendörsee

Der Tüskendörsee

Der Tüskendörsee

Entlang des neuen Deiches führt ein schöner Weg, der eine weite Aussicht über die Borkumer Wattfläche bietet. Die weite Sicht lädt dazu ein, die Gedanken freien lauf zu lassen. Zudem ist der See ein wichtiger Treffpunkt für viele Zugvögel, die hier eine Pause einlegen und Nahrung finden.

 

 

 

 

Durchatmen an der Wasserkante

Die Wasserkante am Südstrand

Die Wasserkante am Südstrand

Ein Spaziergang entlang der Wasserkante am Südstrand bietet die Gelegenheit, die frische Luft zu genießen und den Alltag hinter sich zu lassen. Das Rauschen der Wellen, der salzige Wind und der weite Blick auf das Meer tragen zur Entspannung bei. Da der Strand kein Ende hat, kann man so lange laufen, wie man möchte, Muscheln sammeln und den Sand unter den Füßen spüren – ein echtes Naturerlebnis.

 

 

Abschalten an der Promenade

Ein Besuch an der Promenade bietet eine entspannte Stimmung, um in einem der Lokale ein Getränk zu genießen. Der frische Wind und der Ausblick auf das Meer helfen, den Kopf freizubekommen und den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen. Dabei lässt man sich von der Musik vom Pavillon begleiten und genießt den Sonnenuntergang.

Die Promenade an einem sonnigen Tag.

Die Promenade an einem sonnigen Tag

 

 

 

 

 

 

Die Tierwelt erleben am Ostland

Die Borkum Rinder auf der Weide

Die Borkumer Rinder am Ostland

Der Weg mit dem Fahrrad zum Ostland lohnt sich besonders, denn entlang des Weges trifft man auf Ponys, Rinder, Gänse und viele verschiedene Vögel. Die weitläufige Natur und die ruhige Umgebung bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Tierwelt zu beobachten und in aller Stille die Insel zu erleben.

 

Borkum bietet eine Vielzahl an Orten, die ideal sind, um dem Alltag zu entkommen, den Kopf frei zubekommen und einfach mal durchzuatmen – perfekt für eine wohlverdiente Auszeit. Welche Plätze auf Borkum sind deine liebsten, um abzuschalten? Teile sie gerne mit uns!

One thought on “Die besten Plätze um auf Borkum den Kopf freizubekommen

  1. Sabine Mießeler sagt:

    Wir besuchen Borkum immer mit dem Wohnmobil und der Campingplatz Aggen im Ostland bietet uns die gewünschte Erholung und Entspannungsmöglichkeit. Wir erledigen auf der Insel alles mit dem Fahrrad. Ein Makel ist, dass der Bus keine Räder transportiert. Das sollte vielleicht in Betracht gezogen werden zu ändern.

Beitrag kommentieren:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei + sieben =