Fallschirmspringen auf Borkum
Eine Insel aus der Vogelperspektive entdecken
Warum den Inselurlaub nicht auch einmal mit einer sportlichen Herausforderung verbinden? Ein Adrenalinschub ist beim Fallschirmspringen über dem Niedersächsischen Weltnaturerbe Wattenmeer garantiert!
Jedes Jahr ist der Fallschirmsportclub Münster e.V. für rund 10 Tage im Sommer auf Borkum zu Gast – und dies bereits seit vielen Jahren. Einerseits ist dies ein Trainingslager für die Mitglieder des Fallschirmsportclubs, andererseits sind sie aber auch offen für externe Teilnehmer, d.h. Insulaner sowie Gäste können im Tandemsprung oder aber auch als Gastspringer mitmachen und den Nervenkitzel spüren.
Der Blick auf Borkum aus 4.000 Metern ist einmalig! Und wenn sich dann das Rolltor öffnet und die ersten Fallschirmspringer aus dem Flieger „fallen“, steigt der Adrenalinspiegel nahezu ins Unermessliche. Im Hinterkopf spielen die Einweisungen, die man an Boden erhalten hat, ein buntes Puzzle. Mit dem Sprung aus der Tür setzt es sich spätestens durch die irre Kraft des „Gegenwindes“ zusammen und man funktioniert wie vorher instruiert.

Der Moment des Sprungs
Der freie Fall ist unbeschreiblich, Borkum rast einem entgegen und man nimmt die Umrisse der Insel und die Schönheit der Grün- und Sandflächen besonders eindrucksvoll wahr. 60 Sekunden Freifall – das bleibt ein unvergessenes Erlebnis!

Im freien Fall Borkum entgegen
Auf rund 1.500 Metern öffnet der Tandem-Master den Fallschirm, ein Ruck geht durch den Körper und man gleitet ungefähr 5 Minuten Borkum und die Nordsee entlang. Man hört und spürt den Wind, saugt alle Eindrücke in sich auf und fühlt sich einfach unbeschwert und frei. Kurz: Das ist gelebtes „Freiheit atmen“! Die sichere Landung auf dem Gelände des Flughafens von Borkum wird von dem Tandem-Master gesteuert und im Anschluss gibt es ausreichend Zeit und Möglichkeit, die hohe positive Anspannung herunterzufahren und am Himmel die anderen Springer mit ihren bunten Schirmen zu beobachten.

Das Gleiten am Schirm genießen
Die Sicherheit steht für jeden Absprung an erster Stelle und so fühlt man sich bei den erfahrenen Lehrern gut aufgehoben. Die maximale Körpergröße für einen Tandemsprung beträgt 1,95 m, die minimale Körpergröße 1,40 m, das maximale Gewicht 90 kg.
Aus organisatorischen Gründen werden vorab keine festen Termine für Tandemsprünge vergeben, aber vor Ort auf Borkum sollte man sich 1-2 Tage vor dem Wunschtermin telefonisch nach freien Plätzen erkundigen. Weitere Informationen zum Fallschirmspringen auf Borkum sind auf der Seite des Fallschirmsportclubs Münster e.V. zu finden. (Aktuell bittet der Verein um das Mitbringen eines Mund-Nase-Schutzes um das Erlebnis für alle Teilnehmer sicher und der aktuellen Situation angemessen zu gestalten)

Fliegen wie ein Vogel und Freiheit atmen 🙂

Sichere Landung auf dem Flughafengelände von Borkum
Mein Fazit: Borkum ist immer für eine Überraschung gut und diese wunderbare Möglichkeit, den „schönsten Sandhaufen der Welt“ aus der Vogelperspektive sehen zu können, sollte man sich nicht entgehen lassen ?
Einfach unbeschreiblich.
Danke Axel