
Im Rahmen der jährlichen Inselreinigung werden regelmäßig Gegenstände gesammelt, deren Herkunft nicht bestimmt werden können. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, woher der Abfall stammt. Der Film „The North Drift – Plastik in Strömen“ nimmt die Zuschauer:innen auf ein wissenschaftliches Abenteuer die Elbe hinab mit, bei dem die Reise des Plastikmülls mithilfe von GPS-Bojen von Dresden bis über die Nordsee nach Norwegen nachverfolgt wird. Der Film zeigt, dass jeder Einzelne die Fähigkeit besitzt, einen Beitrag zur Veränderung zu leisten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Interessierte, an einer Diskussionsrunde mit der Umweltbeauftragten der Stadt Borkum und weiteren Experten zu der Thematik des Films und der Verbindung zu Borkum teilzunehmen.
Eine Kooperation der Stadt Borkum und der Nordseeheilbad Borkum GmbH.